Ort |
Online + virtuelle Präsenz |
Beginn |
Einstieg sofort möglich- Jeden Montag und Freitag 09:00-17:00 Uhr Online Zoom Tutorien |
Unterrichtsform |
Virtueller Klassenraum via Zoom und Selbstlernmodule |
Dauer |
2-3 Wochen bei regelmäßiger Teilnahme |
Prüfung |
Schriftliche Prüfung |
Abschluss |
Anerkanntes Zertifikat der Akademie |
Der Basiskurs für außerklinische Intensivpflege vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Pflege von intensivpflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Der Kurs ist so aufgebaut, dass er Theorie und Praxis optimal miteinander kombiniert und Ihnen die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um in der außerklinischen Intensivpflege erfolgreich tätig zu werden.
Ablauf +
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit:
- Sechs Lernmodulen zur eigenständigen Bearbeitung
- Übungsaufgaben aus den Lernmodulen, die Sie per E-Mail an uns schicken
- Dem Zoom-Link für die Online-Tutorien
- Ein Formular für Ihr Praktikum (Nachweis für die 40 Stunden)
Zum Abschluss des Kurses müssen Sie:
- Alle sechs Lernmodule durcharbeiten und die Aufgaben einsenden
- An fünf Online-Tutorien (per Zoom) teilnehmen
- Ein 40-stündiges Praktikum machen – das kann auch in Ihrer Arbeitsstelle sein
Voraussetzungen +
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege.
Online Tutorien +
Die Kurse finden jeden Montag und Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr über Zoom statt. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Themen.
Pro Woche werden zwei Themen behandelt. Eine Teilnahme an fünf Terminen ist erforderlich, um alle Inhalte zu durchlaufen.
Die Meetings sind modular aufgebaut, sodass die Themen nach fünf Terminen wieder von vorne beginnen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, und Pausen sind erlaubt – wichtig ist nur, dass Sie alle fünf Themen einmal besucht haben.
Anerkennung der Weiterbildung +
Unser Kurs basiert auf dem ArGe Curriculum und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für die Weiterbildung in der außerklinischen Intensivpflege. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Fachkenntnisse offiziell bestätigt.
Dauer bis zum Abschluss +
Ein Abschluss ist bei regelmäßiger Teilnahme in 2-3 Wochen möglich. Insgesamt müssen 120 Stunden absolviert werden, davon 40 Stunden Theorie in Selbsterarbeitung, 40 Stunden Online Präsenz Unterricht via Zoom und 40 Stunden Praktikum. Die Theorie kann flexibel bearbeitet werden. Die Praktikumseinheit können Sie in einer außerklinischen Beatmungspflegeeinrichtung, auf einer Intensivstation oder in Ihrer eigenen Umgebung, bzw. Ihrem eigenen Betrieb durchführen.
Warum einen Basiskurs für außerklinische Intensivpflege abschließen? +
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der außerklinischen Intensivpflege wächst stetig. Mit diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um in der häuslichen Intensivpflege verantwortungsvoll zu arbeiten und die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
Individuelle Zeitplanung und Flexibilität +
Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht Ihnen, das Lernen an Ihre individuelle Zeitplanung anzupassen. Theorieeinheiten können flexibel bearbeitet werden, und die praktischen Einheiten bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt vor Ort zu lernen.
Zukunftsaussichten in der Pflegebranche +
Mit einer Weiterbildung in der außerklinischen Intensivpflege sichern Sie sich hervorragende berufliche Perspektiven in einem Bereich, der ständig wächst. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Versorgung intensivpflegebedürftiger Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualität der Pflege.
Inhalte des Kurses +
Theorie:
Anatomie / Physiologie der Atmung,
Krankheitslehre,
Grundlagen der Beatmung,
Tracheostomapflege,
Sekretmanagement,
Weaning,
Monitoring,
Notfallmanagement,
Kommunikation,
Expertenstandards & Leitlinien,
Rechtliche Grundlagen,
Ernährung und Dysphagie,
Einführung in Bewegungskonzepte.
Praktikum:
Praktische Fertigkeiten in der Intensivpflege, Durchführung von Pflegehandlungen, Schulung im Umgang mit medizinischen Geräten.
Lernziele +
- Erwerb von spezialisierten Kenntnissen in der Intensivpflege.
- Fähigkeit zur eigenständigen Pflege von intensivpflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld.
- Professioneller Umgang mit medizinischen Geräten und der Notfallversorgung.
Abschluss +
Die schriftliche Prüfung wird via Zoom überwacht und dient der abschließenden Evaluation des erworbenen Wissens. Nachdem Sie die Teilnahme an 5 Zoom Tutorien, die schriftliche Prüfung sowie das 40-stündige Praktikum absolviert und die Bestätigung bei uns eingereicht haben, erhalten Sie umgehend Ihr Zertifikat.
Vorteile dieser Weiterbildung +
- Flexibles Lernen von zu Hause aus.
- Interaktiver Online Präsenz Unterricht mit erfahrenen Dozenten.
- Anerkanntes Zertifikat für die außerklinische Intensivpflege.
Zahlungsmöglichkeiten +
Sie können bequem über folgende Zahlungsmethoden bezahlen:
- Klarna Ratenzahlung
- Klarna auf Rechnung
- Sofortüberweisung (Klarna)
- PayPal
- PayPal Ratenzahlung
- Visa/Mastercard Kreditkarte
- Banküberweisung (Kauf auf Rechnung)
- Google Pay
- Apple Pay
Anmeldung +
Die Anmeldung für unsere Weiterbildungen ist schnell und unkompliziert:
-
Kurs auswählen: Legen Sie den gewünschten Kurs auf unserer Webseite in den Warenkorb und schließen Sie die Buchung ab.
-
Buchungsbestätigung: Nach der Buchung erhalten Sie alle weiteren Informationen, Skripte und Zoom-Links per E-Mail.
-
Arbeitgeberfinanzierung: Falls Ihr Arbeitgeber die Weiterbildung bezahlt, tragen Sie bitte dessen Daten im Buchungsprozess ein, damit die Rechnung korrekt ausgestellt werden kann – oder bitten Sie Ihren Arbeitgeber, die Buchung direkt vorzunehmen.
Information für Unternehmen:
Nach der Buchung erhalten Sie ein Begrüßungsschreiben. Bitte antworten Sie darauf mit den Daten der teilnehmenden Mitarbeitenden.
Kontakt und Beratung +
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
- Per Live Support Chat (unten rechts)
- Telefon: 0209-88126720
- E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de
Technische Voraussetzungen +
Für die Teilnahme an der Online-Weiterbildung benötigen Sie:
- Ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.
- Eine aktuelle Version eines Webbrowsers (Chrome, Firefox, Safari oder Edge).
- Eine Webcam und ein Mikrofon für die Online-Tutorien.
- Eine stabile Internetverbindung.
Starten Sie Ihre Karriere in der außerklinischen Intensivpflege noch heute. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und bei Fragen zur Anmeldung über unseren Live Chat unten rechts oder telefonisch unter 0209-88126720.