Unsere Referenzen:

Malteserstift Marialinden
ASB Mittelhessen
BIPG vor Ort
Caritas Brilon
FlexiHip GmbH
Knappschaft Kliniken Bochum
Diakonie
Lebenshilfe Brandenburg
DRK Ortenau
Helios Klinikum Pforzheim
Bremerheim
Doreafamilie
Johanniter
Alloheim
KiKra Homecare GmbH
Homeinstead
Badischer Landesverein
Malteserstift Marialinden
ASB Mittelhessen
BIPG vor Ort
Caritas Brilon
FlexiHip GmbH
Knappschaft Kliniken Bochum
Diakonie
Lebenshilfe Brandenburg
DRK Ortenau
Helios Klinikum Pforzheim
Bremerheim
Doreafamilie
Johanniter
Alloheim
KiKra Homecare GmbH
Homeinstead
Badischer Landesverein
Zu Produktinformationen springen
1 von 4

PflegeXpert Akademie

Pflichtfortbildung für Praxis­anleiter/innen (jährlich 24Std.)

Pflichtfortbildung für Praxis­anleiter/innen (jährlich 24Std.)

Normaler Preis €349,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €349,00 EUR
Angebot Ausgebucht

Ort Online Präsenzunterricht über Zoom
Termine Einstieg jederzeit möglich
Unterricht Jeden Dienstag & Donnerstag von 16:00-20:00 Uhr
Dauer 24 Stunden
Abschluss Akademie Zertifikat nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV

Die Fortbildung für Praxisanleiter/innen in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist eine spezialisierte Fortbildung, die Fachkräften im Gesundheitswesen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Auszubildende und neue Mitarbeitende effektiv zu betreuen und anzuleiten. Diese Fortbildung stellt sicher, dass Praxisanleiter/innen über die aktuellsten Standards und Methoden in der praktischen Ausbildung verfügen.

Ablauf +

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit einem Begrüßungsschreiben sowie dem persönlichen Zugangslink zu unseren Live-Tutorien über Zoom.

Die Tutorien finden regelmäßig dienstags und donnerstags von 16:00 bis 20:00 Uhr statt. Sie haben die Möglichkeit, flexibel an den Terminen teilzunehmen, die für Sie zeitlich passen – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.

Pausen oder Unterbrechungen sind problemlos möglich. Entscheidend ist, dass Sie insgesamt 24 Unterrichtsstunden absolvieren. Sobald diese vollständig erreicht sind, erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV.

Durch dieses flexible Modell lässt sich die Fortbildung optimal mit Ihrem Arbeitsalltag verbinden – ohne starre Präsenzpflicht oder feste Kurstage.

Inhalte der Fortbildung +

Gesetzliche Grundlagen:

Vertiefung der relevanten gesetzlichen Vorgaben gemäß PflAPrV und Verantwortung sowie Pflichten eines Praxisanleiters.

Anleitungskompetenzen:

Methoden der praktischen Anleitung und Begleitung sowie Erstellung von individuellen Ausbildungsplänen.

Didaktik und Lernmethoden:

Einsatz von verschiedenen Lehrmethoden zur Förderung des Lernprozesses und Gestaltung von praxisnahen Lernumgebungen.

Feedback und Evaluation:

Strategien zur effektiven Leistungsbeurteilung von Auszubildenden und konstruktives Feedback geben und empfangen.

Reflexion der eigenen Praxis:

Möglichkeiten zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung der Anleitungskompetenzen sowie Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen Praxisanleitern.

Zielgruppe +

Diese Fortbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die als Praxisanleiter/in tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben erweitern möchten.

Lernziele +

  • Erwerb umfassender Kenntnisse über die Rolle und Verantwortung eines Praxisanleiters.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung.
  • Verbesserung der Anleitungskompetenzen und didaktischen Fähigkeiten.

Vorteile dieser Fortbildung +

  • Flexibles Online Lernformat, das sich an Ihrem Zeitplan orientiert.
  • Teilnahme bequem von Zuhause aus, ohne Anfahrtswege.
  • Praxiserfahrene Dozenten, die bei Fragen jederzeit an Ihrer Seite stehen.
  • Anerkanntes Zertifikat für die Fortbildung als Praxisanleiter/in nach PflAPrV.

Anmeldung +

Die Anmeldung für unsere Weiterbildungen ist schnell und unkompliziert:

  • Kurs auswählen: Wählen Sie den gewünschten Kurs auf unserer Webseite aus, legen Sie ihn in den Warenkorb, tragen Sie Ihre (Firmen-)Daten im weiteren Buchungsprozess ein und schließen Sie die Buchung bequem online ab.
  • Buchungsbestätigung: Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie zunächst eine automatische Buchungsbestätigung mit der Rechnung im PDF-Format zum Herunterladen. In einer separaten E-Mail folgen anschließend alle weiteren Informationen zum Kurs, inklusive Lernmodule, Zoom-Links und organisatorischen Hinweisen.
  • Arbeitgeberfinanzierung: Falls Ihr Arbeitgeber die Weiterbildung bezahlt, tragen Sie bitte dessen Firmendaten im Buchungsprozess ein, damit die Rechnung korrekt ausgestellt werden kann – oder bitten Sie Ihren Arbeitgeber, die Buchung selbst vorzunehmen.

Information für Unternehmen:
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie Ihre Rechnung sowie ein Begrüßungsschreiben an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte stellen Sie sicher, dass es sich dabei nicht um eine reine Rechnungsmailadresse handelt. Wir bitten Sie anschließend, auf diese E-Mail zu antworten und uns die vollständigen Daten der teilnehmenden Mitarbeitenden mitzuteilen.

Zahlungsmöglichkeiten +

Sie können bequem über folgende Zahlungsmethoden bezahlen:

  • Banküberweisung (Kauf auf Rechnung)
  • Klarna Ratenzahlung
  • Klarna Rechnung – Jetzt buchen, später bezahlen (in 30 Tagen)
  • Sofortüberweisung
  • PayPal
  • PayPal Ratenzahlung
  • Banküberweisung in 4 Raten
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • Apple Pay
  • Google Pay

Kontakt und Beratung +

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns:

  • Per Live Support Chat (u. rechts)
  • Telefon: 0209-88126720
  • E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Praxisanleiter/in zu erweitern und zur erfolgreichen Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beizutragen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und bei Fragen zur Anmeldung über unseren Live Chat unten rechts oder telefonisch unter 0209-88126720.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 15 reviews
93%
(14)
7%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Torben Meyer
Tolles Programm

Super Programm und sehr nette Dozentin. Zuhause vom Laptop per Zoom habe ich meine 24 Stunden Pflichtfortbildung als Praxisanleiter zertifiziert bekommen. Das lästige Fahren an einen Seminarort fällt weg. So geht Fortbildung 2025.

S
Sabine
24 h Praxisanleiter Refresher

Sehr interessante, in den Themen vielfältige Fortbildung. NIcht nur durch die unterschiedlichen Teilnehmer aus verschiedenen Einsatzbereichen, sondern vor allem durch die super Dozentin,.In den 24 h gab es viel Neues zu lernen, altes zum wieder erinnern und den Horizont zu erweitern.

D
Daniela olivia
Bequem von zu Hause aus 👍🏻

Super Kursleitung, Hilfsbereit und sehr freundlich

C
Carmen
Kurzweiliger Praxisanleiterkurs

Sehr informativ Kurs- nicht mit anderen zu vergleichen! Die praxisnahe Lernstruktur vereint das theoretische mit der Praxis so gibt es ein klares Bild- Lena ist eine super - der Kurs ist kurzweilig und einfach nur zu Empfehlen

L
Laura W.
Immer wieder gerne!

Die Fortbildung mit Lena hat mir super Spaß gemacht, ich habe mich jedes Mal drauf gefreut mit zu machen und werde mich zwischendurch mal wieder blicken lassen. Danke für alles .

  • Einstieg jederzeit möglich

    Sie können Ihre Weiterbildung jederzeit beginnen – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unsere modularen Online Kurse ermöglichen es Ihnen, sich ohne feste Starttermine weiterzubilden und Ihren Fortschritt individuell zu steuern.

  • Anerkannte Zertifikate

    Unsere Zertifikate sind deutschlandweit anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Sie dienen als offizieller Nachweis Ihrer Qualifikation und unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere im Pflegebereich voranzutreiben.

  • Erfahrene Dozenten

    Unsere Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die umfangreiche
    Kenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringen.
    Profitieren Sie von ihrem Expertenwissen und ihrer individuellen
    Betreuung für eine fundierte Weiterbildung.