Die Fortbildung für Praxisanleiter/innen in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist eine spezialisierte Fortbildung, die Fachkräften im Gesundheitswesen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Auszubildende und neue Mitarbeitende effektiv zu betreuen und anzuleiten. Diese Fortbildung stellt sicher, dass Praxisanleiter/innen über die aktuellsten Standards und Methoden in der praktischen Ausbildung verfügen.
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit einem Begrüßungsschreiben sowie dem persönlichen Zugangslink zu unseren Live-Tutorien über Zoom.
Die Tutorien finden regelmäßig dienstags und donnerstags von 16:00 bis 20:00 Uhr statt. Sie haben die Möglichkeit, flexibel an den Terminen teilzunehmen, die für Sie zeitlich passen – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Pausen oder Unterbrechungen sind problemlos möglich. Entscheidend ist, dass Sie insgesamt 24 Unterrichtsstunden absolvieren. Sobald diese vollständig erreicht sind, erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV.
Durch dieses flexible Modell lässt sich die Fortbildung optimal mit Ihrem Arbeitsalltag verbinden – ohne starre Präsenzpflicht oder feste Kurstage.
Gesetzliche Grundlagen:
Vertiefung der relevanten gesetzlichen Vorgaben gemäß PflAPrV und Verantwortung sowie Pflichten eines Praxisanleiters.
Anleitungskompetenzen:
Methoden der praktischen Anleitung und Begleitung sowie Erstellung von individuellen Ausbildungsplänen.
Didaktik und Lernmethoden:
Einsatz von verschiedenen Lehrmethoden zur Förderung des Lernprozesses und Gestaltung von praxisnahen Lernumgebungen.
Feedback und Evaluation:
Strategien zur effektiven Leistungsbeurteilung von Auszubildenden und konstruktives Feedback geben und empfangen.
Reflexion der eigenen Praxis:
Möglichkeiten zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung der Anleitungskompetenzen sowie Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen Praxisanleitern.
Diese Fortbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die als Praxisanleiter/in tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben erweitern möchten.
Die Anmeldung für unsere Weiterbildungen ist schnell und unkompliziert:
-
Kurs auswählen: Wählen Sie den gewünschten Kurs auf unserer Webseite aus, legen Sie ihn in den Warenkorb, tragen Sie Ihre (Firmen-)Daten im weiteren Buchungsprozess ein und schließen Sie die Buchung bequem online ab.
-
Buchungsbestätigung: Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie zunächst eine automatische Buchungsbestätigung mit der Rechnung im PDF-Format zum Herunterladen.
In einer separaten E-Mail folgen anschließend alle weiteren Informationen zum Kurs, inklusive Lernmodule, Zoom-Links und organisatorischen Hinweisen.
-
Arbeitgeberfinanzierung: Falls Ihr Arbeitgeber die Weiterbildung bezahlt, tragen Sie bitte dessen Firmendaten im Buchungsprozess ein, damit die Rechnung korrekt ausgestellt werden kann – oder bitten Sie Ihren Arbeitgeber, die Buchung selbst vorzunehmen.
Information für Unternehmen:
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie Ihre Rechnung sowie ein Begrüßungsschreiben an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte stellen Sie sicher, dass es sich dabei nicht um eine reine Rechnungsmailadresse handelt.
Wir bitten Sie anschließend, auf diese E-Mail zu antworten und uns die vollständigen Daten der teilnehmenden Mitarbeitenden mitzuteilen.
Sie können bequem über folgende Zahlungsmethoden bezahlen:
- Banküberweisung (Kauf auf Rechnung)
- Klarna Ratenzahlung
- Klarna Rechnung – Jetzt buchen, später bezahlen (in 30 Tagen)
- Sofortüberweisung
- PayPal
- PayPal Ratenzahlung
- Banküberweisung in 4 Raten
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Apple Pay
- Google Pay
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns:
- Per Live Support Chat (u. rechts)
- Telefon: 0209-88126720
- E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Praxisanleiter/in zu erweitern und zur erfolgreichen Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beizutragen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und bei Fragen zur Anmeldung über unseren Live Chat unten rechts oder telefonisch unter 0209-88126720.