Zu Produktinformationen springen
1 von 4

PflegeXpert Akademie

Gruppenfortbildung Gewaltprävention in der Pflege

Gruppenfortbildung Gewaltprävention in der Pflege

Normaler Preis €499,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €499,00 EUR
Angebot Ausgebucht
Fortbildung Gewaltprävention in der Pflege
Ort Virtueller Klassenraum
Termin Jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 13:30 Uhr
Unterrichtsform Online Präsenz via Zoom
Dauer 2 Stunden
Abschluss Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Prävention von Gewalt in der Pflege”
Kosten 499,- € pro Gruppe max. 15 Teilnehmer

Gewalt in der Pflege kann in verschiedenen Formen auftreten, sei es verbal, psychisch oder physisch. Unsere Fortbildung zur Gewaltprävention in der Pflege hilft Ihnen, solche Situationen frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Erfahren Sie, wie Sie deeskalierend handeln und ein sicheres Umfeld für Patient*innen und Pflegekräfte schaffen. Diese Schulung wird online über Zoom angeboten und dauert zwei Stunden.

Inhalte der Fortbildung +

Erkennen von Gewaltformen:

Definition und Formen von Gewalt in der Pflege, Früherkennung von Stress- und Konfliktsituationen, Anzeichen von Gewalt seitens Patientinnen, Angehörigen und Kolleginnen.

Deeskalationstechniken:

Praktische Strategien zur Konfliktbewältigung, Techniken zur Selbstbehauptung und gewaltfreien Kommunikation, Umgang mit emotional herausfordernden Situationen.

Prävention und Schutzmaßnahmen:

Schaffung einer gewaltfreien Arbeitsumgebung, präventive Maßnahmen zur Förderung von Sicherheit und Wohlbefinden, Rollenverständnis und Grenzen in der Pflege.

Rechtliche Grundlagen:

Haftung und Schutz im Pflegealltag, Meldepflichten und Dokumentation von Gewaltsituationen.

Zielgruppe +

Diese Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte, die sich mit dem Thema Gewaltprävention in der Pflege auseinandersetzen möchten, um sowohl sich selbst als auch Patient*innen besser schützen zu können.

Lernziele +

  • Erkennen von potenziellen Gewaltformen im Pflegealltag.
  • Entwickeln und Anwenden von Deeskalationstechniken.
  • Förderung eines sicheren und respektvollen Arbeitsumfelds.

Vorteile dieser Fortbildung +

  • Direkte Anwendbarkeit der erlernten Techniken im Pflegealltag.
  • Verbesserung der eigenen Sicherheit und des Schutzes von Patient*innen.
  • Teilnahme bequem online, ohne Anreiseaufwand.

Kontakt und Beratung +

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns:

  • Per Live Support Chat (u. rechts)
  • Telefon: 0209-88126720
  • E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de

Melden Sie sich an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Pflegesituationen!

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Einstieg jederzeit möglich

    Sie können Ihre Weiterbildung jederzeit beginnen – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unsere modularen Online Kurse ermöglichen es Ihnen, sich ohne feste Starttermine weiterzubilden und Ihren Fortschritt individuell zu steuern.

  • Anerkannte Zertifikate

    Unsere Zertifikate sind deutschlandweit anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Sie dienen als offizieller Nachweis Ihrer Qualifikation und unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere im Pflegebereich voranzutreiben.

  • Erfahrene Dozenten

    Unsere Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die umfangreiche
    Kenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringen.
    Profitieren Sie von ihrem Expertenwissen und ihrer individuellen
    Betreuung für eine fundierte Weiterbildung.