Zu Produktinformationen springen
1 von 4

PflegeXpert Akademie

Gruppenfortbildung Hygiene nach RKI

Gruppenfortbildung Hygiene nach RKI

Normaler Preis €499,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €499,00 EUR
Angebot Ausgebucht
Fortbildung Hygiene nach RKI
Ort Virtueller Klassenraum
Termin Jeden 1. und 3. Freitag im Monat
11:00 – 13:00 Uhr
Unterrichtsform Online Präsenz via Zoom
Dauer 2 Stunden
Abschluss Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Hygiene nach RKI”
Kosten 499,- € pro Gruppe max. 15 Teilnehmer

Hygiene ist ein zentraler Bestandteil des Pflegealltags und spielt eine entscheidende Rolle in der Prävention von Infektionen. Mit unserer Fortbildung zur Hygiene nach RKI-Standards vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um die aktuellen Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) in Ihrem Arbeitsumfeld erfolgreich umzusetzen. Sie erlangen praxisnahe Fähigkeiten, um Hygienestandards effektiv in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sicherzustellen.

Inhalte der Fortbildung +

Infektionsprävention und Hygienemanagement:

Grundlagen der Infektionsprävention gemäß RKI-Richtlinien, Hygienemanagement in stationären und ambulanten Einrichtungen, Maßnahmen zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen.

Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien:

Infektionsschutzgesetz (IfSG) und Hygieneverordnungen, rechtliche Rahmenbedingungen der Hygiene in Pflegeeinrichtungen, Dokumentationspflichten und Haftungsfragen.

Umsetzung von Hygienestandards:

Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten, Umgang mit persönlichen Schutzausrüstungen (PSA), Händehygiene und Flächendesinfektion in der Praxis.

Mikrobiologie und Risikobewertung:

Grundlagen der Mikrobiologie und Keimübertragung, Risikoanalyse und Risikomanagement in der Pflege, Maßnahmen zur Reduzierung von Infektionsrisiken.

Hygiene- und Notfallpläne:

Entwicklung und Implementierung von Hygieneplänen, Vorbereitung auf Krisensituationen und Ausbrüche, Schulung und Sensibilisierung des Pflegepersonals.

Überwachung und Qualitätssicherung:

Durchführung von Hygieneaudits und Kontrollen, fortlaufende Überprüfung und Anpassung der Hygienemaßnahmen, Einbindung des Qualitätsmanagements in die Hygienepraxis.

Zielgruppe +

Diese Fortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, Hygienebeauftragte und Führungskräfte im Gesundheitswesen, die für die Einhaltung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen verantwortlich sind.

Lernziele +

  • Fundiertes Wissen über die RKI-Richtlinien und gesetzliche Vorgaben zur Hygiene.
  • Sicherstellung eines umfassenden Hygienemanagements in Ihrer Einrichtung.
  • Praktische Umsetzung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention.

Vorteile dieser Fortbildung +

  • Praxisnahe Schulung mit unmittelbarem Nutzen für den Arbeitsalltag.
  • Stärkung Ihrer Qualifikationen in der Infektionsprävention und Hygiene.
  • Verbesserung der Hygienestandards in Ihrer Einrichtung und Schutz von Patientinnen und Mitarbeiterinnen.

Kontakt und Beratung +

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns:

  • Per Live Support Chat (u. rechts)
  • Telefon: 0209-88126720
  • E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de

Bieten Sie Ihrem Team die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Hygiene und Infektionsprävention zu erweitern. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Buchung!

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Einstieg jederzeit möglich

    Sie können Ihre Weiterbildung jederzeit beginnen – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unsere modularen Online Kurse ermöglichen es Ihnen, sich ohne feste Starttermine weiterzubilden und Ihren Fortschritt individuell zu steuern.

  • Anerkannte Zertifikate

    Unsere Zertifikate sind deutschlandweit anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Sie dienen als offizieller Nachweis Ihrer Qualifikation und unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere im Pflegebereich voranzutreiben.

  • Erfahrene Dozenten

    Unsere Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die umfangreiche
    Kenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringen.
    Profitieren Sie von ihrem Expertenwissen und ihrer individuellen
    Betreuung für eine fundierte Weiterbildung.